Eco Walze 13cm mit Bügel

Walze zum Klebstoffauftrag


Artikelnummer 920-130

Eco Walze 13cm mit Bügel

EcoDach - die ökomische Dachabdichtung für Gartenhäuser, Schuppen, Vordächer und vielem mehr.

Das komplette Set ermöglicht eine direkte Verlegung auf dem Holzdach - einfach, sicher und langanhaltende Dichtigkeit und in einem Stück.

Bügel mit Walze zum Auftrag von den Flächenklebern EcoDach Holzkleber

7,90 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lagerware, Lieferzeit ca. 3 Werktage

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die EcoDach Walze mit Bügel ist hervorragend geeignet zum Auftrag von des EcoDach Flächenklebers.

Wird die Arbeit unterbrochen, kann die Walze mit Bügel in einer Plastiktüte vor dem Austrocknen geschützt werden. Nur die Walze in die Tüte stecken und mit herausstehndem Handgriff des Bügels eindrehen und so weitgehend verschließen.

Technische Daten

Walzen-Durchmesser ca. 3,5 cm
Walzenbreite 13 cm
Bügeldurchmesser 6 mm

Walzenmaterial   

Polyestervlies


Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR):

Hersteller: Geaplan Folien GmbH

Adresse: Industriestr. 7 | 26188 Edewecht | Deutschland

Kontakt: +49 4405 988 37 0 | info@geaplan.de


Produktart

Handwerkzeug für die Verarbeitung


Fragen rundum EcoDach EPDM

EcoDach EPDM ist für alle Gartenhäuser, Gerätehäuser, Schuppen und Vordächer gedacht.

Alle flachen oder flach-geneigten Dächer, die in einem Stück hergestellt werden können, sind für EcoDach EPDM geeignet.

EcoDach EPDM ist in einem Stück - je nach Größe der Folie auch im Komplett-Set verfügbar.


Nähte müssen nicht hergestellt werden. Die Bahn muss lediglich an den Rändern mit einer Schere oder einem Cuttermesser abgeschnitten werden.

Nein. EcoDach wird mit einem separaten Klebstoff auf das Holzverklebt. Das ist einfacher zu verarbeiten, als selbstklebende Folien. Die Bahn kann während der Verlegung auch noch korrigiert werden.


Selbstklebende Folien sind nahezu nur in schmalen Rollen verfügbar und hat so nahezu immer Stöße/Näht, die potenzielle Undichtigkeiten bedeuten.


Außerdem werden Materialstärken der selbstklebenden Folien oft inklusiver der Klebstoffschicht und möglicher weiterer Einlagen angegeben. Damit ist die eigentliche Dicke erheblich geringer als bei einer homogenen Bahn ohne Selbstklebeschicht oder weiteren Einlagen.

Nein. Wir haben erst ab einer Materialstärke von 1,2mm die ElastoTop EPDM Bahn mit einem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis. 


Das bedeutet jedoch nicht, dass EcoDach EPDM schlechter ist als Bitumen oder PVC Dachfolien mit Prüfzeugnis. EcoDach EPDM hat keine Weichmacher (kein Schrumpfen) und ist UV beständig - nur das lässt eine Lebenserwartung von 50 Jahren zu. Und es müssen keine Nähte oder Details hergestellt werden. Die EPDM Bahn ist aus einem Stück.

Grundsätzlich ja. Es wird jedoch ein passender Klebstoff mit einem anderen Klebeverfahren eingesetzt. Dieser steht nur in der Produktlinie ElastoTop EPDM zur Verfügung.


Keine Verlegung sollte auf Bahnen mit Weichmachern erfolgen (z.B. PVC).

Nein, denn PVC Bahn altern. I.d.R. schrumpfen die PVC Bahnen zuerst durch den Verlust ein Weichmachern (bis zu 35%), bevor sie verspröden. Auf diese Art von Untergründen kann nicht sinnvoll verklebt werden, weil es nicht auf Dauer hält.


Ja nur im Sinne der Aussage: Es gibt zu EPDM grundsätzlich keine Wechselwirkung - EPDM ist ein "inerter Werkstoff". Ansonsten bleibt die Aussage Nein.

Ja, selbstverständlich. 


Bitte nicht dauerhaft wie auf einem Balkon begehen. Außerdem auch darauf achten, dass unter den Schuhen nichts spitzes oder scharfkantiges vorhanden ist.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.geaplan-dachbahn.de/shop/ecodach-epdm/eco-walze-mit-buegel_40610_4323#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wof\u00fcr ist EcoDach EPDM gedacht?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"EcoDach EPDM ist f\u00fcr alle Gartenh\u00e4user, Ger\u00e4teh\u00e4user, Schuppen und Vord\u00e4cher gedacht.Alle flachen oder flach-geneigten D\u00e4cher, die in einem St\u00fcck hergestellt werden k\u00f6nnen, sind f\u00fcr EcoDach EPDM geeignet."}},{"@type":"Question","name":"Ist EcoDach EPDM in einem St\u00fcck oder muss man N\u00e4hte herstellen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"EcoDach EPDM ist in einem St\u00fcck - je nach Gr\u00f6\u00dfe der Folie auch im Komplett-Set verf\u00fcgbar.N\u00e4hte m\u00fcssen nicht hergestellt werden. Die Bahn muss lediglich an den R\u00e4ndern mit einer Schere oder einem Cuttermesser abgeschnitten werden."}},{"@type":"Question","name":"Ist EcoDach eine selbstklebende Folie?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein. EcoDach wird mit einem separaten Klebstoff auf das Holzverklebt. Das ist einfacher zu verarbeiten, als selbstklebende Folien. Die Bahn kann w\u00e4hrend der Verlegung auch noch korrigiert werden.Selbstklebende Folien sind nahezu nur in schmalen Rollen verf\u00fcgbar und hat so nahezu immer St\u00f6\u00dfe\/N\u00e4ht, die potenzielle Undichtigkeiten bedeuten.Au\u00dferdem werden Materialst\u00e4rken der selbstklebenden Folien oft inklusiver der Klebstoffschicht und m\u00f6glicher weiterer Einlagen angegeben. Damit ist die eigentliche Dicke erheblich geringer als bei einer homogenen Bahn ohne Selbstklebeschicht oder weiteren Einlagen."}},{"@type":"Question","name":"Hat EcoDach ein bauaufsichtliches Pr\u00fcfzeugnis?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein. Wir haben erst ab einer Materialst\u00e4rke von 1,2mm die ElastoTop EPDM Bahn mit einem bauaufsichtlichen Pr\u00fcfzeugnis. Das bedeutet jedoch nicht, dass EcoDach EPDM schlechter ist als Bitumen oder PVC Dachfolien mit Pr\u00fcfzeugnis. EcoDach EPDM hat keine Weichmacher (kein Schrumpfen) und ist UV best\u00e4ndig - nur das l\u00e4sst eine Lebenserwartung von 50 Jahren zu. Und es m\u00fcssen keine N\u00e4hte oder Details hergestellt werden. Die EPDM Bahn ist aus einem St\u00fcck."}},{"@type":"Question","name":"Kann EcoDach EPDM auch auf anderen alten D\u00e4chern (z.B. Bitumen) eingesetzt werden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Grunds\u00e4tzlich ja. Es wird jedoch ein passender Klebstoff mit einem anderen Klebeverfahren eingesetzt. Dieser steht nur in der Produktlinie ElastoTop EPDM zur Verf\u00fcgung.Keine Verlegung sollte auf Bahnen mit Weichmachern erfolgen (z.B. PVC)."}},{"@type":"Question","name":"Kann EcoDach EPDM auch auf einem PVC Dach verlegt werden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, denn PVC Bahn altern. I.d.R. schrumpfen die PVC Bahnen zuerst durch den Verlust ein Weichmachern (bis zu 35%), bevor sie verspr\u00f6den. Auf diese Art von Untergr\u00fcnden kann nicht sinnvoll verklebt werden, weil es nicht auf Dauer h\u00e4lt.Ja nur im Sinne der Aussage: Es gibt zu EPDM grunds\u00e4tzlich keine Wechselwirkung - EPDM ist ein \"inerter Werkstoff\". Ansonsten bleibt die Aussage Nein."}},{"@type":"Question","name":"Kann\/darf ich auf einer EcoDach-EPDM Folie gehen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, selbstverst\u00e4ndlich. Bitte nicht dauerhaft wie auf einem Balkon begehen. Au\u00dferdem auch darauf achten, dass unter den Schuhen nichts spitzes oder scharfkantiges vorhanden ist."}}] }

Weitere EcoDach EPDM Produkte

Alle ansehen